Auch auf dem diesjährigen Hessentag in Pfungstadt war die Deutsche Bahn (DB) mit ihren Bauprojekten in Hessen vertreten. Eine häufig gestellte Frage lautete: „Was genau passiert eigentlich zwischen Frankfurt und Mannheim?“
Die Deutsche Bahn (DB) setzt für die geplante Neubaustrecke Frankfurt–Mannheim erste Kompensationsmaßnahmen für den Natur- und Artenschutz um. So entsteht in der Region ein DB-Klimawald, um dem fortschreitenden Waldsterben durch Trockenstress und Klimawandel aktiv entgegenzuwirken.
Mit einem gemeinsamen Festakt haben die Deutsche Bahn (DB), das Land Hessen, die Stadt Hanau und der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) heute die Eisenbahnüberführung an der Frankfurter Landstraße in Hanau in Betrieb genommen. Das neue Bauwerk ersetzt den Bahnübergang an dieser Stelle.
Die Deutsche Bahn (DB) hat heute den offiziellen Startschuss für die zweite Baustufe des Infrastrukturprojekts „Knoten Frankfurt-Stadion“ gegeben. Damit nimmt der Deutschlandtakt weiter Fahrt auf. Bis 2029 entstehen zwischen Bahnhof Stadion und dem Hauptbahnhof zwei zusätzliche Gleise für den Fernverkehr.
Am Mittwoch, 29. Juni 2022, hat das Team der Neubaustrecke Frankfurt–Mannheim die Frühjahrstour des Infomobils durch Südhessen erfolgreich abgeschlossen – zwischen Weiterstadt und Lampertheim machte das DB-Team Halt an zehn Orten.
Um Politik, Verbände, Ortsbeiräte und weitere Interessensgruppen frühzeitig einzubinden, hatte die Bahn zu einer ersten Infoveranstaltung zum Frankfurter Fernbahntunnel eingeladen.
Ein Nadelöhr im Frankfurter Schienennetz ist Geschichte: Die Deutsche Bahn (DB) nimmt heute das neu gebaute zweite Gleis am Homburger Damm nördlich der Innenstadt in Betrieb. Damit gewinnt die wichtige Zulaufstrecke zum Hauptbahnhof deutlich an Stabilität.